- 
					Bewertung und Bekämpfung von HochwasserRichtlinie des Europäischen Parlaments aus dem Jahr 2007 um hochwasserbedingte Risiken zu verringern und zu bewältigen. Detailansicht 
- 
					Definition HochwasserEine ausführliche Definition zum Thema Hochwasser aus dem Duden Schülerlexikon. Detailansicht 
- 
					Hochwasser 2002Fachinformation zum Thema „Hochwasser 2002“. Basisinformation zum Themenbereich Nutzungskonflikte. Studentisches Material einer universitären Lehrveranstaltung bei MMag. Peter Atzmanstorfer, Universität Salzburg Detailansicht 
- 
					HochwasserschutzDas Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft wendet jährlich erhebliche Mittel dafür auf, die Hochwassergefahren und die damit verbundenen Schäden so weit wie möglich zu vermindern. Hier finden Sie Leitfäden, Richtlinien, Broschüren, Studien, ... Detailansicht 
- 
					Hochwasser - Umgang mit einer NaturgefahrIn der Unterrichtseinheit „Hochwasser - Umgang mit einer Naturgefahr“ arbeiten die Schüler/Innen innerhalb eines computergestützten und interaktiven Lernmoduls mit verschiedenen Fernerkundungsdaten. Im Mittelpunkt der Unterrichtseinheit steht ein digitales Geländemodell. Detailansicht 
- 
					Infothek HochwasserDie Infothek des Klett Verlags bietet umfangreiche Hintergrundinformationen zum Thema Hochwasser. Manche Materialien sind kostenpflichtig. Detailansicht 
- 
					Land unterDas aktuelle Themendossier von scinexx versucht Antworten auf die Fragen zu liefern warum es zu Hochwasserkatastrophen kommt und wie man sich vor Naturereignissen schützen kann Detailansicht 
- 
					Pegelstand aktuellDie Karte gibt einen österreichweiten Überblick der aktuellen Situation an unseren Oberflächengewässern und führt weiter zu den hydrographischen Landesdiensten. Detailansicht 
- 
					Ratgeber HochwasserDer SAFETY-Hochwasser-Ratgeber des Zivilschutzverbandes gibt einen umfassenden Überblick über die Gefahren und Bedrohungen durch Hochwasser sowie eine genaue Anleitung zur Hochwasservorsorge. Detailansicht 
 
			
